Archiv der Kategorie: Reiseinformationen

Archäologische Stätten von Agrigent

Zahlreiche Völker hinterließen im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende ihre Spuren in Italien. Nicht nur das Festland, auch die Inseln erinnern an einstige Weltmächte und große Regenten. Sizilien diente in vorchristlicher Zeit vornehmlich als griechische Kolonie. Die Hellenen errichteten zahlreiche … Weiterlesen

Felsbilder der Valcamonica

Im Jahr 1978 richtete die UNESCO seine Liste der Weltkulturerbestätten mit den ersten zwölf Orten in Afrika, Europa, Nord- und Südamerika. Bereits ein Jahr später durfte sich Italien über seine erste Weltkulturerbestätte freuen, und diese führt in längst vergangene Tage. … Weiterlesen

Urbinos historisches Zentrum

Wenn es um die großen Renaissance-Zentren Italiens geht, denkst du wahrscheinlich auch zunächst an Florenz, eine weltbekannte Stadt mit ebenso weltbekannten Kunstwerken und Gebäuden. Auch außerhalb der Toskana trieb diese Kunst- und Kulturepoche faszinierende Blüten. Urbino ist eine kleine, sympathische … Weiterlesen

Assisi, Basilika und Gedenkstätten des Hl. Franziskus

Manche Weltkulturerbestätten widmen sich einem bestimmten Monument oder Landstrich. Andere befassen sich wiederum mit einer ganzen Epoche oder einem Herrschergeschlecht. Und dann gibt es jene, die eine einzige Person ins Rampenlicht rücken. Unter dem ominösen Banner „Assisi, Basilika und Gedenkstätten … Weiterlesen

Die Sassi und der Park der Felsenkirchen von Matera

Was ist eigentlich heute noch von der Steinzeit übriggeblieben? Nun, wirst du dir denken, ein kleiner Abstecher ins nächste Museum sollte doch ein paar Relikte und Werkzeuge zu Tage fördern. Was aber, wenn es eine ganze Stadt gibt, die seit … Weiterlesen

Porto Venere und Cinque Terre

Das Welterbe der UNESCO umfasst eine breite Palette an schützenswerten Stätten, deren Authentizität und Einzigartigkeit das Besondere einer Region, eines Landes oder eines Volkes hervorhebt. Neben zahlreichen historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten dürfen Natur und landschaftliche Schönheit ebenso wenig auf dieser … Weiterlesen

Residenzen des Hauses Savoyen

Aus Weltkulturerbe-Sicht war 1997 ein großartiges Jahr für Italien. Gleich zehn neue Stätten schafften es auf die illustre Liste der UNESCO. Eine von ihnen umfasst sogar 14 unglaubliche Schauplätze, konzentriert auf die Region Piemont mit Schwerpunkt in Turin. Die Residenzen … Weiterlesen

Ravennas frühchristliche Bauwerke

In seinen finalen Jahrzehnten durchlebte das weströmische Reich eine überaus wechselhafte Zeit, geprägt von verschiedensten Herrschern, Schlachten gegen einfallende Völker und einer Hauptstadt in Bewegung. Von 402 bis 476 diente Ravenna als kaiserliche Hauptresidenz, was zu einem wahren architektonischen Boom … Weiterlesen

Aquileias archäologische Stätten und Basilika

Das Römische Reich hinterließ seine Spuren in weiten Teilen Europas, insbesondere natürlich in ganz Italien. Eine der bedeutendsten Städte des einstigen Imperiums liegt, etwas versteckt, im Nordosten des Landes, unweit der slowenischen Grenze. Mit seinen ca. 3.300 Einwohner gilt Aquileia … Weiterlesen

Roms historisches Zentrum mit den Vatikanstätten

Jetzt mal ehrlich unter uns Gebetsschwestern: Was sollen wir dir noch großartig über Rom erzählen? Italiens Hauptstadt, Weltmetropole, Brutstätte des Römisches Reichs, Heimat einiger der prächtigsten Sehenswürdigkeiten der Welt, reich an begeisternder Geschichte, kulturellen Monumenten und einigen der bedeutendsten Kunstwerke … Weiterlesen