Archiv der Kategorie: Reiseinformationen

Le Strade Nuove & Palazzi-dei-Rolli-Komplex in Genua

Im 16. und 17. Jahrhundert hatte die Republik Genua ihren absoluten Höhepunkt erreicht. Bedeutende Patrizierfamilien trieben den Handel voran und kamen zu ungeahntem Reichtum, vom dem die gesamte Region profitierte. Um diese weltumfassende Macht zu demonstrieren, ließen Adelige und Patrizier … Weiterlesen

Weltnaturerbe Dolomiten

Italiens prächtige Schönheit lässt sich nur schwer in Worte fassen. Neben seinen kulturellen, kunstvollen und architektonischen Errungenschaften zeigt es sich von Nord bis Süd als wunderschönes Land großer, eindrucksvoller Vielfalt. Imposante Bergketten, weite Täler, magische Flüsse und leuchtende Strände strahlen … Weiterlesen

Weinbaugebiete im Piemont: Langhe-Roero & Monferrato

Als Italien im Juni 2014 seine 50. UNESCO-Weltkulturerbestätte erhielt, handelte es sich nicht etwa um einige prächtige Sehenswürdigkeit, sondern erstmals um eine überaus schützenswerte Kulturlandschaft. Die Weinbaugebiete Langhe-Roero und Monferrato im Piemont sind Heimat einiger der edelsten Tropfen des Landes. … Weiterlesen

Castel del Monte

Auf einem Hügel bei Andria im Südosten Italiens erhebt sich eine achteckige Festung, die bis heute so manches Rätsel aufgibt. Castel del Monte, das „Schloss des Berges“, überrascht mit seiner unorthodoxen achteckigen Form, der Vermischung verschiedener Baustile und der bestenfalls … Weiterlesen

Ferraras Renaissance-Altstadt und das Po-Delta

Was ist eigentlich die „ideale Stadt“? Und wie sieht sie aus? Das perfekte Stadtbild wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach – was vor 300 Jahren genau richtig war, lässt sich nicht mehr mit heutigen Mobilitätskonzepten und urbaner Entwicklung vereinbaren. … Weiterlesen

Venezianisches Verteidigungssystem des 16.-17. Jahrhunderts

Jahrhundertelang war die Republik Venedig die Wirtschafts- und Seemacht im Mittelmeerraum. Als Großmacht kontrollierte man einen überwiegenden Teil des Handels zwischen den Kontinenten und wurde zur wichtigen Drehscheibe für allerlei Güter, für das Intrigenspiel der Mächtigen, aber auch zum Ziel … Weiterlesen

Villa Adriana in Tivoli

Kaiserliche Residenzen gab es im Römischen Reich in Hülle und Fülle, doch keine von ihnen erreichte die Dimensionen und den unglaublichen Glanz der Hadriansvilla. Die Villa Adriana in Tivoli, ca. 30 km nordöstlich von Rom gelegen, umfasste Schätzungen zufolge mindestens … Weiterlesen

Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata

Im Jahr 79 n. Chr. legte eine verheerende Naturkatastrophe den Grundstein für eine der wichtigsten Kultur- und Geschichtsforschungsstätten der Welt. Beim Ausbruch des Vesuv an eben jenem 24. August wurden die Städte Pompeji, Oplontis, Herculaneum und Stabiae komplett verschüttet, bleiben … Weiterlesen

Veronas Altstadt

Als die Altstadt von Verona im Jahr 2000 zur UNESCO-Weltkulturerbestätte erklärt wurde, dachten sich wohl viele: Endlich! Tatsächlich zählt das mittelalterliche Zentrum mit römischen Wurzeln der in vorchristlicher Zeit gegründeten Metropole zu den schönsten seiner Art in ganz Italien. Rund … Weiterlesen

Piazza del Duomo in Pisa

Wenn du den Namen Pisa hörst, denkst du wahrscheinlich an einen ganz bestimmten Turm, und dieser ist alles andere als gerade. Klar, der Schiefe Turm ist für viele Touristen das Wahrzeichen der toskanischen Stadt, und doch nur eine von viele … Weiterlesen